Robo-Advisor
◾ Robo-Advisor ist im Ordnungsrahmen ein Unterbegriff und gehört zu: ◼ Digital Value
Der Robo-Advisor erzeugt automatisiert Aktienmarkt-Analysen
Die Bezeichnung Robo-Advisor ist ein Kofferwort und setzt sich aus den englischen Wörtern Robot (Roboter) und Advisor (Berater) zusammen und steht für die automatisierte Form der Geldanlage.
Dabei handelt es sich um eine Unterform von Machine Learning, zu Dt.: maschinelles Lernen. Das wiederum ist ein Teilgebiet der künstlichen Intelligenz und nutzt neuronale Netze sowie große Datenmengen.
Der Robo-Advisor kann evtl. starke Kursschwankungen gelassener überbrücken, bei denen Menschen u.U. emotionale Entscheidungen mit suboptimalen Ergebnissen treffen würden.
Die Aktienmarkt-Analysen werden zwar mittlerweile immer professioneller, berechnen jedoch mitunter auch seltsame Anlagestrategien. Also Vorsicht!
Merke: Der „Robo-Advisor“ ist eine digitale Anlagehilfe, die Ergebnisse sollte der anlagewillige Mensch, wie sonst auch, sorgsam prüfen!
Bild-Quelle: © Andrii Symonenko / stock.adobe.com