Q
QR-Code
◾ QR-Code ist im Ordnungsrahmen ein Unterbegriff und gehört zu: ◼️ Smart World
Der QR-Code ist ein zweidimensionaler Barcode.
Die Abkürzung QR steht für „Quick Response Code" (zu Deutsch: „schnelle Antwort") und wurde von der japanischen Firma Denso Wave im Jahr 1994 entwickelt.
Der QR-Code ist eine quadratische Grafik mit drei großen schwarzen Identifikationspunkte in den Ecken.
Der QR-Code kann bis zu 7098 Ziffern oder 4296 Zeichen beinhalten.
Der QR-Code hat ausgetüftelte Merkmale zur Fehlerkorrektur und kann deshalb auch dann noch gelesen werden, wenn er teilweise verschmutzt oder zerstört ist.
Der QR-Code ist eine Weiterentwicklung des Datamatrix-Codes.
Üblicherweise entschlüsselt man einen QR-Code mit einer App auf dem Handy.
Moderne Handys sind in der Lage, mit der Kamera den QR-Code zu lesen.
Alle Arten von Barcodes erlauben eine Steuerung, Überwachung, Verfolgung, Automatisierung, Vereinfachung und Optimierung in Unternehmensabläufen.
Hier finden Sie eine: Liste aller Barcodetypen
Hier können Sie kostenlos beliebige QR-Codes erstellen: www.qr1.at
Beispiel: digitale Visitenkarte: