microphone  johann hofmann facebook  johann hofmann xing  LinkedIn button  YouTube logo stacked white  johann hofmann twitter
Lexikon - Industrie 4.0

Lexikon - Industrie 4.0

EINFACH anders

Standardisierung

 Standardisierung ist im Ordnungsrahmen ein Unterbegriff und gehört zu: ◼️ Data Governance

Standardisierung steht für Vereinheitlichung bzw. Normung von „irgend Etwas“.

Die Standardisierung vor Produktionsschritten wird u.a. durch die Einführung von Lean Management, bzw. sogenannten „Best Practice“ Prozessen erreicht. 

Ein Versprechen von INDUSTRIE 4.0 ist die Beherrschung von beliebiger Varianz. Dieses Versprechen gilt aber nur für die Produkte und auf keinem Fall für die Prozesse!  Die Prozesse müssen standardisiert werden, damit beliebig variante Produkte hergestellt werden können.

Rückblick:

Die große Digitalisierungsbegeisterung in den 90 Jahren während und nach der CIM-Euphorie (Computer-integrated manufacturing) hat dazu geführt, dass fast jeder Anwenderwunsch durch eine Sonderprogrammierung gelöst wurde. Dadurch entstanden in jeder Fabrik unterschiedliche Prozesse für teilweise ansonsten gleiche Arbeitsschritte. Durch die Einführung von Lean konnte zwar ein Teil dieser Sonderlösungen wieder aufgelöst und standardisiert werden. Den bis heute verbliebenen großen Rest dieser firmenspezifischen Prozesse versuchen nun viele Firmen in die digitale Welt zu überführen. Das wird ausfolgenden zwei Gründen scheitern:
  • Die Software der Zukunft kommt aus der Cloud und benötigt standardisierte Prozesse.
  • Das riesige Volumen historischer Sonderlösungen ist mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen nicht zu digitalisieren.

INDUSTRIE 4.0 gelingt deshalb nur dann, wenn man liebgewordene Trampelpfade verlässt und standardisierte Best Practice Lösungen übernimmt. Im Sinne der Update Fähigkeit, bei stark steigender Softwaredurchdringung aller Bereiche einer jeden Firma, wäre jedes andere Vorgehen langfristig ohnehin zum Scheitern verurteilt. In diesem Sinne benötigen zuallererst alle i4.0 Komponenten von Industrie 4.0 ein standarisiertes Kommunikationsprotokoll wie z.B. OPC UA und eine Verwaltungsschale.

Merke:
Standardisierung realisiert einfache Interoperabilität

Standardisierung

Bildquelle: © Coloures-Pic - Adobe Stock

In meiner "KEYNOTE DIGITALISIERUNG" mit dem Titel: Die 5 Naturgesetze der DIGITALISIERUNG erkläre ich die Grundsäulen der DIGITALISIERUNG
zum Feedbackformular

Ihr Feedback ist mir wichtig!

Helfen Sie mir dabei, mein Lexikon zu erweitern.
zum Feedbackformular

 

Johann Hofmann hat 4,64 von 5 Sternen 72 Bewertungen auf ProvenExpert.com