META-Systeme
◾ META ist im Ordnungsrahmen ein Unterbegriff und gehört zu: ◼️ Autonomie
META steht für das Einnehmen einer Vogelperspektive
Bildquelle: © Joachim Neumann - Adobe Stock
1️⃣ Die META-Ebene wird bei zwischenmenschlichen Problemen von einem Schlichter eingenommen, um die unterschiedlichen Sichten von zerstrittenen Parteien zu verstehen.
2️⃣ META-Daten im Sinne von Industrie 4.0 sind übergeordnete und strukturierte Informationen z.B. um Rohdaten nutzbar zu machen. Ebenso sind META-Daten ein wichtiger Bestandteil der Verwaltungsschale, welche wiederum Voraussetzung für „Plug and Produce“ ist.
3️⃣ META-Systeme im Sinne von Industrie 4.0 sind übergeordnete Systeme, die in der Lage sind, domänenspezifische Ökosysteme zu orchestrieren.
💡 Als META-System könnte z.B. ein modernes ERP-System bezeichnet werden, welches mit dienstorientierter Architektur (SOA) ein Fertigungs-MOM und ein Montage-MOM auftragsspezifisch synchronisiert.
Bildquelle:© blobbotronic / stock.adobe.com & JH