microphone  johann hofmann facebook  johann hofmann xing  LinkedIn button  YouTube logo stacked white  johann hofmann twitter
Lexikon - Industrie 4.0

Lexikon - Industrie 4.0

EINFACH anders

HMI

 ◾ HMI ist im Ordnungsrahmen ein Unterbegriff und gehört zu: ◼️ Virtualisierung

Die Abkürzung HMI steht für Human Machine Interface und beschreibt eine Benutzerschnittstelle, über die ein Mensch mit einer Maschine zusammenarbeiten kann. Im einfachsten Fall ist das ein EIN/AUS-Schalter.

  • Die ersten HMI waren Armaturen an Dampfmaschinen
  • Mit Einzug der Elektronik wurden Schalter, Knöpfe, Signallampen und Zeiger-basierte Anzeigetafeln verwendet
  • Der Klassiker für eine HMI ist seit Jahrzehnten die Tastatur und der Bildschirm
  • Mit Aufkommen der Smartphones und Tablets hat sich allerdings die Wischtechnik am Touchscreen immer mehr als HMI etabliert

Es ist zu erwarten, dass zukünftig verstärkt Wearables, wie zum Beispiel  Augmented Reality Brillen als HMI zum Einsatz kommen, ebenso wie die Kommunikation mit der Maschine via Gestik, Mimik oder Sprache.

 humanmachineinterface

Bild-Quelle: ©gen_A - Adobe Stock & ©kinwun - Adobe Stock & ©lassedesignen - Adobe Stock & ©Hans und Christa Ede - Adobe Stock

Hinweis:
Eine moderne HMI im Sinne von INDUSTRIE 4.0 hat keine analogen Elemente mehr, sondern ist vollkommen virtualisiert.
Deshalb wird der Begriff HMI unter dem Überbegriff Virtualisierung einsortiert. 

 VideoButton

zum Feedbackformular

Ihr Feedback ist mir wichtig!

Helfen Sie mir dabei, mein Lexikon zu erweitern.
zum Feedbackformular

 

Johann Hofmann hat 4,64 von 5 Sternen 71 Bewertungen auf ProvenExpert.com